Vereinsanzeiger Logo
Mannheim Schoenau
Mannheim-Blumenau/Schönau/Sandhofen/Gartenstadt/Waldhof

Sankt Martins-Umzüge im Mannheimer Norden

Mehrere Tausend Zugteilnehmer zogen durch die Straßen

Martinsumzug-Schoenau-4.jpg

Im gesamten Stadtgebiet Mannheim fanden auch in diesem Jahr wieder die beliebten Sankt Martins-Umzüge statt. Der erste Umzug fand schon einige Tage vor dem 11.11. im Luisenpark statt. Im folgten dann am 11.11. weitere, bis hin zum 14.11. 08. In Jugendhäusern, Schulen und Kindergärten wurden fleißig Laternen gebastelt, die von den Kids mit leuchtenden Augen beim Umzug getragen wurden.

Im äußeren Norden Mannheims, nämlich auf der Blumenau fand vor dem Sankt Martinsumzug, in der Jona-Kirche ein Gottesdienst statt, bei dem an die Geschichte des heiligen Sankt Martin erinnert wurde. Danach wurde, der von der Sängerrose Blumenau organisierte Zug, durch die Straßen gestartet, der vom Sankt Martin, hoch zu Ross angeführt wurde. Ross und Reiter kamen aus Lampertheim. Die Siedlergemeinschaft Blumenau versorgte vor und nach dem Umzug die Teilnehmer mit Getränke und heißer Wurst.

Im Stadtteil Schönau organisierte Willi Hamberger mit seinem Team von der KIG, den Sankt- Martins- Umzug. Treffpunkt und Aufstellung war am Lena Mauerer Platz, wo auch ein riesiges Martinsfeuer abgebrannt wurde. Danach ging es durch die Straßen, allen voraus die Schönauer Show-Fanfaren, die den Zug musikalisch begleiteten.

Auch in Sandhofen zog der Sankt Martinszug durch die Gassen der „Altstadt“, bis hin zu den Gartenfreunden, wo ein tolles Martinsfeuer entzündet wurde. Auch hier voraus St. Martin hoch zu Ross (vom Mampelhof) und in Begleitung der Altrheinmusikanten.

In Mannheim- Gartenstadt begann das Spektakel auf der Freilichtbühne, wo die Legende des Sankt Martin aufgeführt wurde, ehe sich der große Zug am Abenteuerspielplatz aufstellte, um dann durch die Straßen zu ziehen. Begleitet wurde der Zug musikalisch vom Blasorchester Blau/weiß Mannheim, ebenso dabei St. Martin hoch zu Ross, der auch mit durch die Straßen zog, zurück bis hin zum Abenteuerspielplatz, wo Jugendhausleiter Dieter Camelitto ein Riesen-Martinsfeuer entzünden ließ, und wo  die Zugteilnehmer auch mit Speis und Trank versorgt wurden.

Der Waldhöfer Umzug fand in diesem Jahr hauptsächlich auf dem alten Waldhof statt, wo Klaus Schillinger vom Kulturverein Waldhof, den Zug im Schulhof der Waldhofschule aufstellen ließ. Auch hier trabte ein Ross mit dem St. Martin voraus, und das Blasorchester Blau/weiß begleitete musikalisch durch die Straßen von Waldhof-West, durch die Passarelle, hinüber zum Waldhof-Ost bis hin zum Kulturhaus, wo der Abschluss stattfand. 

Neben den größeren Umzügen, veranstalteten auch viele Kinderhäuser und Kindergärten ihre eigenen St. Martins-Umzüge, meist rund um ihre Einrichtung herum, wo auch immer viele Eltern und Kinder teilnehmen.

Begleitet wurden alle großen Umzüge von der örtlich, ansässigen Polizeibeamten, die alle Umzüge sicher durch die Straßen geleiteten, und am Ende der Züge fuhr stets ein Fahrzeug der Rettungsdienste DRK oder ASB Mannheim. Hierfür recht herzlichen Dank, denn diese Einsätze liegen immer außerhalb der normalen Dienstzeit.

Author: wepi
Anzeige
 

Warning: intval() expects parameter 2 to be long, string given in /www/htdocs/v132898/vereinsanzeiger2009/templates/basic/pagelayout/_regionen.php on line 380
/exclamation.pngwEITERE informationen

Autor: wepi

/flag_blue.pngservice

/doc_convert.png||Fotos||

/printer.pngArtikel ausdrucken


/bookmark_document.pngZu Favoriten hinzufügen

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google
Social Bookmarking

/page_white_stack.pngAndere Artikel des Autors

  • Vorlesewettbewerb in der Wilhelm-Wundt-Stadtbücherei

  • Streuobstbaum-Lehrpfad offiziell eingeweiht

  • 100 Jahre Gartenstadt

  • Über 85 Jahre Kleingartenverein

  • 29. Pfingstparkfest im Naherholungsgebiet
    Käfertaler Wald


  • Viel Raum für Senioren – im Maria Frieden

  • Kinderbetreuung bleibt wichtigstes Thema

  • Jahreshauptversammlung der SEG Einigkeit MA-Gartenstadt

  • BB Bank Mannheim fördert ASB Sanitäter-Jugend

  • Osterbescherung der Vereine in Waldhof, Gartenstadt und Käfertal

  • Jahreshauptversammlung des Fördervereins
    „Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.“


  • Jahreshauptversammlung der SG Neueichwald II

  • Jahreshauptversammlung 2010 – Bürgerverein Gartenstadt

  • Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Mannheim-Käfertal

  • 100 Jahre Mannheim-Gartenstadt

  • Weihnachts-Krippe im Bürgergarten eröffnet

  • Werner Epp feiert seinen 80. Geburtstag

  • Kleingartenprämierung 2009

  • Die Heilige Johanna der Einbauküche

  • 75 Jahre Siedlergemeinschaft Neueichwald I

  • Erfolgreiche Lokalschau der "Goggelrobber" Waldhof

  • Festakt Nordbaden: Verdiente Fasnachter ausgezeichnet

  • Kurpfälzer Sängerkreis ehrt seine aktiven Jubilare

  • Benefizkonzert in der Jugendkirche Waldhof

  • Kulturverein Waldhof  mit großem Event

  • Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

  • Holpriger Saisonstart

  • Senioren stürmten das Käfertaler Kulturhaus

  • 50 Jahre Sozial Verband – Ortsverband Schönau

  • 2. Sportlerstammtisch der DJK 2009

  • 10 Jahre Waldhaus Mannheim-Gartenstadt

  • 5000 Euro für neue Sitzbänke

  • 11. Familientreff der SPD Gartenstadt

  • Kerwe mit Handwerker-Kreativmarkt

  • Lesewettbewerb in der Wilhelm-Wundt-Stadtbücherei Neckarau

  • Heimleiter Manfred Flader im Ruhestand

  • CDU-Stadträte bei Rhein Chemie Rheinau

  • Peter Simon bringt Europa in die Gartenstadt

  • Vorsitzender zieht Erfolgsbilanz

  • CDU Bundestagskandidat
    Prof. Dr. Egon Jüttner stellt sich vor


  • Plakatierung für Vereine ab 28. April kostenfrei

  • Tatort Gartenstadt - Literarischer Frühschoppen in der Gartenstadt

  • Politik aus Überzeugung

  • Konjunkturprogramm kommt in den Stadtteilen an

  • Perspektiven der CDU Nord vorgestellt

  • Besuch bei Thyssen Krupp Schulte

  • Der Peter-Simon-Bus rollt durch die Lande

  • Europapolitik im Mannheimer Norden

  • 100 Gießkannen für Mannheims Friedhöfe

  • Ein rundum gelungenes Osterfest

  • 75 Jahre Siedlergesangverein Freundschaft 1934 e.V.

  • Hochklassiges Freundschaftssingen im Kulturhaus Käfertal

  • Aufstieg in Kreisliga nach langjährigem Anlauf

  • Erfolgreicher Wahlkampfauftakt der SPD-Europakandidaten

  • Jürgen Lesmeister ist der neue Präsident

  • Jürgen Lesmeister ist der neue Präsident

  • „Närrisches Treiben“
    der Siedlergemeinschaft Neueichwald I


  • Paul Buchert und Prof. Dr. Egon Jüttner
    bei DATIS Software


  • SPD-Bundestagskandidat Stefan Rebmann
    stellt sich vor


  • Traditionelles Fischessen auf dem Vereinsgelände

  • Vorstandswechsel beim KTZV Goggelrobber Waldhof 1900 e.V.

  • Aufruft zur Unterstützung der Äthiopienhilfe

  • Alle Golfer und Crossgolfer aufgepasst!

  • Spende soll motivieren und danken

  • Karlsternpavillon wird saniert

  • Fasnachtsumzug in Sandhofen mit 35 Zugnummern

  • Fasnachtsumzug schlängelt sich durch die Schönauer Straßen

  • Großer Kindermaskenball beim CCW Waldhof

  • Traditionelle Politfasnacht beim SPD-Ortsverein Gartenstadt

  • Super-Fasnachtsitzung bei der „Liederhalle“

  • Faschingstreiben im REAL-Markt

  • Faschingstreiben SGV Freundschaft e.V.

  • Bundestagswahl 2009

  • Caritas-Akademie startet Fortbildungsangebot

  • CDU Sandhofen ehrt Mitgliederehepaar

  • Jahreshauptversammlung im Aurelia-Vereinseim 

  • Bütt, Garde und Prinzenpaar im Joseph- Bauer-Haus

  • Mittagstisch des Jugendhauses Waldpforte

  • Jung-Geigerinnen trafen Weltstar Daniel Hope

  • CDU Stadträte bei Westinghouse

  • 100 Jahre Gartenstadt 2010 mit Bürgervereins-Beteiligung

  • Tolle Prunksitzung zugunsten der Caritas

  • Migration und Integration neu denken

  • Vorstand für vier Jahre wiedergewählt

  • Bei den Spargelstecher gab es Saures

  • Es klappert wieder...

  • CDU Bundestagskandidatur

  • Caritasverband setzt sich für die Weiterentwicklung
    des Kindergeldzuschlags ein


  • Bütt, Garde und Prinzenpaar im Joseph-Bauer-Haus

  • Schachclub weiterhin auf Erfolgskurs

  • Was lange währt …

  • Spargelstecher rocken in der Narrescheier

  • Super Siedlerfasnacht auf der Schönau

  • Schwester Emmelia feiert ihren 90. Geburtstag

  • Ritter, Gaukler, Donnerknall uff' m' Waldhof herrscht Prinz Karneval

  • Arbeits- und Sozialministerin besucht Job-Center

  • Volles Haus bei der Spargelstecher-Kinderfasnacht

  • Mannheims Norden - ein weißer Fleck in der Musiklandschaft? Von wegen!

  • Bürgerdienst Schönau zieht um

  • Tradition zugunsten der Wohnungslosen

  • Stadtfest vom 29. bis 31. Mai 2009 gesichert

  • Gemeinsame Seniorensitzung des CCW und ASB

  • Job-Center Mannheim veranstaltet Job-Markt

  • Treffen Initiative "Rettet die Teufelsbrücke"

  • 30. Verleihung des Hans-Köble-Gedächtnis-Orden

  • 5. Ordensfest der SPD-Fraktion im Stadthaus N 1

  • Glanzvoller Neujahrsempfang der KIG Schönau

  • Heiraten im Luisenpark

  • VfB Gartenstadt überwintert als Tabellenführer

  • Kooperation beim Kindermaskenball im Kulturhaus

  • Kulturhaus-Saal Waldhof in einen Hexenwald verwandelt

  • Wenn die Nase läuft und Wunden eitern

  • 7. Prunkvoller AWO-Fasnachtskaffee

  • Mit bunten Bällen und Filzstiften in die Bildungskarriere

  • Großes Benefizkonzert in der Kirche St. Hildegard

  • Großes Ordensfest für Mitglieder und Karnevalsvereine

  • Ordensfest der Neckarstädter Narrengilde (NNG)

  • Neujahrsempfang 2009 im Kulturhaus Waldhof

  • Traditioneller Neujahrsempfang in Mannheim-Gartenstadt

  • 1. Neujahrsempfang des DJK-Kreisverbandes Mannheim

  • Neujahrsempfang im Regenbogen-Kindergarten Gartenstadt

  • Modernste Transporttechnik im Mannheimer Norden

  • Wunsch nach Frieden für das Jahr 2009

  • Christoph Lausberg gewinnt

  • Statistik für das abgelaufene Jahr 2008

  • Deutsch-Spanische Gesellschaft Mannheim mit vielen Aktivitäten


  • Wenn die Verantwortung zu groß wird

  • Der 10000. Jahreskartenkäufer wurde ertappt!

  • Alles weiß im "Grünen Bereich"!

  • „Elisabethstube“ ist für bedürftige Familien da

  • Erfolgreiche Händler am Wasserturm

  • Weihnachtsfeier der VdK Gartenstadt mit Jubilarehrungen

  • Zwischen Pflegeheim und Sozialstation

  • SPD informiert über Chancen durch Solarenergie

  • Aurelia-Weihnachtsfeier 2008 im Vereinshaus

  • Silvesterparty in Gaststätte Freilichtbühne

  • „Round Table Mannheim“

  • Was wird aus den Bunkern im Mannheimer Norden?

  • Lernen ohne Grenzen unter einem gemeinsamen Dach

  • Neue GESUNDHEITSPRESS erschienen

  • „Quadratkilometer Bildung im Quadrat“

  • Adventsfeier mit Ehrungen beim VdK Ortsverband Sandhofen

  • Weihnachtskrippe öffnete seine Pforten

  • Den Spendern ein herzliches Dankeschön

  • Sonntagseinladung bei 12 Apostel-Gemeinde

  • Thomas Mayer seit 1. 12. 2008 im Amt

  • Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine
    verleiht den Goldene Löwen


  • Jahresabschluss-Veranstaltung
    der CDU-Mittelstandsvereinigung Mannheim


  • Modulbaufreunde Ladenburg präsentieren sich

  • Wunderschönes Weihnachts-Konzert
    der „Liederhalle“ Mannheim


  • 12. Mannheimer Vesperkirche beginnt

  • Neue Internetpräsenz der Geschichtswerkstatt Käfertal

  • BDS-Kreisverband lädt zur Herbst-Tagung ein

  • Weihnachtsdorf der „Flotten Luzies“ im Gemeindezentrum Luzenberg

  • 95 Jahre Freilichtbühne Mannheim

  • Großes, feierliches Kirchenkonzert

  • „Geschichte nicht vergessen!“

  • 10. feierlicher Ehrungsabend beim SV Waldhof

  • 13. Saalflugtag des BPMV Mannheim in der Sporthalle

  • Inthronisation ihrer Lieblichkeit „Sabrina I“ von Schnaps und Brand

  • Inthronisation ihrer Lieblichkeit „Ermine I“ vom Getränkeland

  • 90 Jahre Bürgervereinigung Sandhofen

  • Es gibt Neuigkeiten bei der SPD Schönau

  • CDU informierte sich über Altrheinfähre

  • Scharfer Auftakt der Spargelstecher in Käfertal

  • Polizeirat Peter Albrecht verabschiedet

  • Wer kann helfen?

  • Große Lokalschau in der „Goggelscheuer“ in Waldhof West

  • Lange Nacht der Kunst und Genüsse

  • Alfried Wieczorek bleibt in Mannheim

  • Junge Artisten und Tänzerinnen begeistern die Besucher

  • Richtfest am „Stich“ in Mannheim-Sandhofen

  • 1. Arbeitstagung der Siedler-Kreisgruppe Mannheim

  • Theatergruppe „Melanthalia"

  • Landtagsabgeordneter Dr. Frank Mentrup besuchte Humboldtschulen

  • Junge Artisten und Tänzerinnen begeistern die Besucher

  • 12. Senioren-Nachmittag im Kulturhaus

  • Kaninchen-Lokalschau 2008

  • 3. Hobby- und Künstler-Ausstellung in tollem Ambiente

  • 1. Schönauer Literarturabend bei den Kulturtagen 2008

  • Kleintier- und Vogelschutzausstellung im Vogelpark

  • 40 Jahre 1. MGC Mannheim 1968 e.V.

  • Ex-Stadtrat Leo Pfanz-Sponagel zum 80. Geburtstag

  • Hubert Becker vom SPD Ortsverband früh nominiert

  • Volkstümlicher Abend der Chorvereinigung im Kulturhaus

  • Erfolgreicher Start in die neue Saison


  • Walter Spagerer feiert 90. Geburtstag

  • Erste integrative Kinderkrippe in Mannheim eröffnet

  • NaturFreunde ehren 59 verdiente Mitglieder

  • Karnevalsgesellschaft Grün/weiß Schönau
    eröffnet Kampagne 2008/2009


  • Spannende Zirkus-Zeitreise auf einem rosa Sofa

  • „Bewegte Schule - Bewegtes Lernen“

  • „Tag der offenen Tür“ in Bücherei Käfertal

  • Hilfe für wohnsitzlose Frauen in Mannheim

  • Stadträte im Haus der Katholischen Kirche

  • CDU-Stadträte im Großkraftwerk

  • SPD-Kreisvorstand nominiert Lothar Mark

  • Dr. Ulrike Lorenz zur Leiterin der Kunsthalle gewählt

  • „Rund ums Geld – was Jugendliche wissen sollten“

  • 50 Jahre Drachenolympiade in Mannheim-Sandhofen

  • Spaziergang in den Waldpark

  • 2. Mitgliederfest des Fördervereins Karlstern

  • Informationsfahrt im Naherholungsgebiet Käfertaler Wald

  • Hervorragendes Orgelkonzert in der Auferstehungskirche am Kuhbuckel

  • 80 Jahre Mitgliedschaft

  • Neues Sportzentrum der DJK St. Pius Neuhermsheim eingeweiht

  • Bayrischer Abend im Josef-Bauer-Haus in Käfertal-Süd

  • Gemeinderat für Block 9 im Großkraftwerk und gegen Bürgerbefragung

  • Traditioneller Sängerfrühschoppen im Autohaus Fries

  • ASB-Seniorennachmittag im Kulturhaus Käfertal

  • Freundeskreis der Gottfried-Keller-Bücherei lädt ein

  • Großer Herbstball mit Ehrungen im Bonifatiussaal

  • Was die Käfertaler interessiert

  • 75 Jahre HC Rheingold Mannheim Käfertal

  • SPD Ortsverein-Gartenstadt lud ein

  • Zwei große Highlight beim TV 1877 Waldhof

  • Schönauer Siedler zu Besuch im Elsass

  • CDU-Mannheim besuchte John Deere



  • 3. Hobby- und Künstlerausstellung in der Jugendkirche Waldhof

  • Ein Ort der Begegnung, Bildung und Orientierung

  • Vogelparkfest beim KTZ- und Vogelschutzverein am Karlstern

  • West LB und Bayern LB



  • Käferpokalturnier beim TV 1880 Käfertal

  • Reinhard Rohr wurde 70


  • Unterhaltsames Sommerfest am Herzogenried

  • Rosemarie Rehberger als AWO-Vorsitzende bestätigt

  • Andrea und Thorsten Emmert

  • Neues aus den Schulen

  • 10. traditionelles Zwickelfest in Mannheim-Schönau

  • Vorlese-Finale der Grundschulen

  • Senioren stellen sich freiwilligem Fahrtest

  • 75 Jahre BASF-Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd

  • 9. Offene Mannheimer Boule-Stadtmeisterschaft beim TV 1877 Waldhof

  • DJK Käfertal/Waldhof

  • Die Schönauer feierten im Kerwe-Dorf

  • Auferstehungsgemeinde Käfertal

  • Sommerfest des Heimatmuseums Sandhofen

  • Schnellschachturnier mit hochkarätiger Besetzung

  • Jungtierschau zeigt erste Zuchterfolge

  • Großes Sommerfest auf dem Festplatz am Bunker

  • Super Fischerfest auf der Friesenheimer Insel

  • Jungtierschau zeigt erste Zuchterfolge

  • 30 Jahre St. Annahaus Mannheim-Rheinau

  • ASB bietet Info-Möglichkeit

  • Zwei Tage Waldhöfer Stadtteilfest 2008

  • Grillfest im Bürgergarten des Bürgervereins

  • Marco und Silke Holzhauser

  • 5. Garagenhock am Waldmeisterring

  • 2. Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins MA-Gartenstadt

  • 5 Neuverpflichtungen mit großer Zielsetzung

  • 5 Neuverpflichtungen mit großer Zielsetzung

  • KTZV "Goggelrobber" halten Tradition hoch

  • Nur noch Käfertaler-Kerwe beim SGV Freundschaft

  • 4. Konsultation Deutsch/Französischer Jugendhilfe

  • Sponsoring Pro Humanis hilft


  • Kunst AG der Käfertalschule stellt im Unionshaus aus

  • Kinder und Jugendtag auf der Grünen Wiese

  • TG Vogelstang eröffnet Saison 2008

  • Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Gartenstadt

  • Siedler-Tanz- und Unterhaltungsabend

  • Die Fasnacht beerdigt bei den "Löwenjäger"

  • Wechsel im BIOTOPIA-Beirat

  • Walter Pahl als exzellenter Buchautor

  • Otto & Eleonore-Kohler-Haus eingeweiht

  • Elternverein "Miteinander" engagiert sich für Behinderte

  • Berufstest an der Waldschule

  • Internationales Karateturnier in Mörlenbach

  • Erfolgreiche Aktion der “Freunde des Karlstern”

  • Beliebtes Neujahrskonzert auf dem Freyaplatz

  • Klein aber Fein

  • /target.pngJobbörse

    /tag_blue.pngAnzeigen

    bs-anwaltskanzlei.gif
    svd-medienagentur.jpg

    /tag_blue.pngNOZAMA-Shop
    Lesezeichen setzen! 
    Nicht angemeldet